Frau S. Brockmann
Frau S. Brockmann arbeitet seit unserer Praxisgründung 2001 in unserem Team und ist daher den meisten Patienten gut bekannt. Sie ist sowohl in der Anmeldung als auch bei den Untersuchungen eine bewährte Kraft.
Frau C. Brodersen
Frau C. Brodersen arbeitet seit 2008 bei uns in der Praxis. Sie hat als Medizinische Fachangestellte viel Klinikerfahrung und hilft schwerpunktmäßig bei den Untersuchungen. An der Anmeldung ist sie ebenfalls eine bewährte Kraft.
Frau I. Martens
Frau I. Martens ist seit 2012 an Vormittagen in unserem Team als Arzthelferin tätig. Sie hat durch ihre Vorerfahrung als Zahnarzthelferin ihren Schwerpunkt in der Anmeldung und Praxisorganisation.
Frau I. Reincke
Frau I. Reincke arbeitet im Team seit dem 2013 mit, ebenfalls vor allem an den Vormittagen, oft auch in Tating. Außerdem führt sie unterstützend Hausbesuche durch. Sie ist eine langjährig erfahrene Arzthelferin.
Frau M. Widderich
Frau M. Widderich ist seit Mai 2017 Mitarbeiterin unserem Team. Sie hat in ihrem Beruf eine langjährige Erfahrung und ist sowohl bei den Untersuchungen als auch in der Anmeldung und dort vor allem am Telefon tätig.
Frau S. Jackuviene
Frau S. Jackuviene ist seit dem 1.6.2019 als Mitarbeiterin in unserem Team. Sie war in Litauen als OP-Schwester tätig.
Frau S. Sinoradzki Tavares
Frau S. Sinoradzki Tavares hat im Oktober 2019 ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten begonnen
Dr. rer. nat. Ursula Jedicke
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Zusatzqualifikationen:
Notfallmedizin, Akupunktur, Rehabilitationswesen, Badeärztin.
Psychosomatische Grundversorgung
Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
Harald Jedicke
Facharzt für Innere Medizin
mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
Zusatzqualifikationen:
Notfallmedizin, Rehabilitationswesen, Badearzt
Fachkunde Coloskopie
Psychosomatische Grundversorgung
Dr. med. Vera Kuhnert
Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin
sowie Notfallmedizin
aktuell: Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
Studenten der Humanmedizin, u.a. der Christian-Albrechts-Universität Kiel sind gelegentlich für einige Wochen bis Monate ebenfalls Teil des Teams und lernen das gesamte Spektrum der hausärztlichen, allgemeinmedizinischen und internistischen Tätigkeit unter stetiger Anleitung durch die Ärzte der Praxis kennen.
Sie unterliegen genauso der Schweigepflicht wie alle Mitglieder des Teams. Jeder Patient wird selbstverständlich vor einem Kontakt um Einverständnis gefragt.